Halloween-Überrest: Vermeintliche Blutspur ruft Polizei in Thüringen auf den Plan
Eine vermeintliche Blutspur im Treppenhaus hat im thüringischen Mühlhausen für Aufregung und einen Polizeieinsatz gesorgt. Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses sah die Flüssigkeit, die sich vom Briefkasten bis in das Treppenhaus zog, wie die Beamten in Nordhausen am Freitag mitteilten. Er rief die Polizei.
Weiterlesen
Oberster Gerichtshof der USA: Zunächst weiter keine geschlechtsneutralen Pässe
Der Oberste Gerichtshof der USA hat in einem Eilentscheid den Ausschluss geschlechtsneutraler Reisepässe durch die US-Regierung vorerst genehmigt. "Das Geschlecht der Inhaber von Reisepässen zum Zeitpunkt ihrer Geburt abzubilden verstößt genauso wenig gegen den Grundsatz der Gleichbehandlung wie die Abbildung ihres Herkunftslandes", urteilte der Supreme Court am Donnerstag. Die drei progressiven Richter im neunköpfigen Kollegium stimmten dagegen.
Weiterlesen
Dietz, Neid und Fitschen zu DFB-Ehrenspielführern ernannt
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Bernard Dietz, Silvia Neid und die im März verstorbene Doris Fitschen aufgrund ihrer großen Verdienste zu Ehrenspielführern ernannt. Das gab der DFB am Freitag auf seinem 45. Ordentlichen Bundestag in Frankfurt/Main bekannt.
Weiterlesen
Voyeuristische Handyaufnahmen: Hubig plant Verbot bis Sommer
Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) will möglichst bis zum nächsten Sommer ein gesetzliches Verbot voyeuristischer Handyaufnahmen auf den Weg bringen. Ein Vorschlag werde voraussichtlich Anfang kommenden Jahres auf dem Tisch liegen, sagte Hubig am Freitag im Deutschlandfunk. Es gehe darum, "dass wir Frauen vor Gewalt schützen wollen, dass sie sich frei bewegen können".
Weiterlesen
Anschlagspläne auf Frauen und Kinder: Haftstrafe für 20-Jährigen in Düsseldorf
Wegen Anschlagsplänen auf Frauen und Kinder ist ein 20-Jähriger vom Oberlandesgericht Düsseldorf zu einer Jugendstrafe von drei Jahren und drei Monaten verurteilt worden. Der Angeklagte wurde nach Angaben einer Gerichtssprecherin vom Freitag wegen der Bereitschaft zum Mord rechtskräftig verurteilt. Laut Anklage der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf hatte sich der 20-Jährige aus Lennestadt im Sauerland bereit erklärt, einen Messerangriff gegen Frauen und Kinder zu begehen.
Weiterlesen
ZDF-"Politbarometer": Union verliert Vorsprung auf AfD
Die Union büßt im aktuellen ZDF-"Politbarometer" ihren leichten Vorsprung vor der AfD ein und liegt nun mit dieser gleichauf. CDU und CSU stehen in der am Freitag veröffentlichten Umfrage bei 26 Prozent, sie verlieren damit im Vergleich zum letzten "Politbarometer" vor zwei Wochen einen Prozentpunkt. Die AfD kann hingegen einen Punkt hinzugewinnen und liegt damit ebenfalls bei 26 Prozent.
Weiterlesen
Merz zu Bundeswehr-Aufwuchs: "Müssen schnellstmöglich verteidigungsfähig werden"
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat beim Aufwuchs der Bundeswehr zur Eile gemahnt. "Wir müssen schnellstmöglich verteidigungsfähig werden", sagte Merz bei einer Videobotschaft für die Bundeswehrtagung am Freitag in Berlin. "Wir wollen die Bundeswehr zur stärksten konventionellen Armee in der Europäischen Union machen, wie es einem Land unserer Größe und unserer Verantwortung angemessen ist." Der Kanzler betonte: "Dabei haben wir keine Zeit zu verlieren." Deutschland habe "große Anstrengungen" vor sich.
Weiterlesen
Freund: Vertragsverlängerung mit Upamecano "großes Ziel"
Sportdirektor Christoph Freund hat inmitten der Gerüchte um einen möglichen Wechsel von Dayot Upamecano zu Real Madrid erneut den Wunsch des FC Bayern unterstrichen, den Abwehrchef langfristig zu binden. "Das ist ja kein Geheimnis, dass es unser großes Ziel ist, mit Upa zu verlängern. Und es ist auch nicht verwunderlich, dass viele Vereine an Upa interessiert sind, weil er einfach richtig, richtig gut performt", sagte Freund am Freitag.
Weiterlesen
Drogen in Gefängnis in Baden-Württemberg: Ermittlungen gegen JVA-Mitarbeiter
Staatsanwaltschaft und Polizei in Ravensburg haben einen Drogenring in der Justizvollzugsanstalt (JVA) der baden-württembergischen Stadt ausgehoben. Insgesamt gebe es 19 Tatverdächtige, darunter auch drei Mitarbeiter der JVA, teilten die Ermittler mit.
Weiterlesen
Pariser Konzert des israelischen Sinfonieorchesters gestört - vier Festnahmen
Nach einer Protestaktion während eines Konzerts des Israelischen Sinfonieorchesters am Donnerstagabend in der Pariser Philharmonie hat die Polizei vier Menschen in Gewahrsam genommen. Frankreichs Innenminister Laurent Nuñez verurteilte die Vorfälle scharf. "Nichts kann sie rechtfertigen", schrieb er im Onlinedienst X. Das Orchester spielte unter der Leitung von Lahav Shani, der 2026 Chefdirigent der Münchner Philharmoniker werden soll und vor dem Hintergrund des Nahostkonflikts bereits mehrfach Ziel von Protesten war.
WeiterlesenIn den News