

Macron: Putins Verhandlungsangebot "nicht ausreichend"
Der russische Vorschlag direkter Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine ist nach Einschätzung des französischen Präsidenten Emmanuel "nicht ausreichend". Voraussetzung für jegliche Verhandlungen sei eine bedingungslose Waffenruhe, sagte Macron am Sonntag auf der Rückreise von einem Besuch in Kiew in der polnischen Stadt Przemysl. Mit seinem Vorschlag wolle der russische Präsident Wladimir Putin "Zeit gewinnen". Zwar habe sich Putin damit immerhin "bewegt", es handele sich aber um ein Ausweichmanöver.
Putin hatte in der Nacht zum Sonntag direkte Gespräche zwischen Russland und der Ukraine vorgeschlagen. Diese sollen nach seinen Worten ab kommenden Donnerstag in Istanbul stattfinden.
Die Staats- und Regierungschefs von Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Polen und der Ukraine hatten Russland zuvor bei einem Treffen in Kiew zu einer 30-tägigen bedingungslosen Waffenruhe ab Montag aufgerufen. Auf diese Forderung ging Putin bei einer nächtlichen Pressekonferenz nicht direkt ein und setzte stattdessen auf einen Gegenvorschlag.
Putins Vorschlag sei "eine Art, nicht zu antworten", sagte Macron dazu am Sonntagmorgen. Es sei wichtig, dass die Europäer gemeinsam mit den USA weiter an der Forderung nach einer bedingungslosen Waffenruhe festhielten, "und danach können wir reden", betonte der französische Präsident. Er halte es für unmöglich, "dass die Ukrainer in Parallel-Gespräche einwilligen, während sie weiterhin bombardiert werden".
M.Ramos--ECdLR