El Comercio De La República - "Ansporn für die Zukunft": Wirtz erstmals Fußballer des Jahres

Lima -
"Ansporn für die Zukunft": Wirtz erstmals Fußballer des Jahres
"Ansporn für die Zukunft": Wirtz erstmals Fußballer des Jahres / Foto: IMAGO/Malte Ossowski / SVEN SIMON - Imago/Sven Simon/SID

"Ansporn für die Zukunft": Wirtz erstmals Fußballer des Jahres

Nach der historischen Double-Saison 2023/24 blieb Florian Wirtz ein weiterer Titel zum Abschied bei Bayer Leverkusen zwar verwehrt, kurz vor seinem Start in England darf sich der teuerste Abgang der Bundesliga-Geschichte aber über eine "ganz besondere persönliche" Auszeichnung freuen: Der Nationalspieler ist erstmals zu Deutschlands Fußballer des Jahres gewählt worden.

Textgröße:

"Die persönliche Ehrung einzelner Akteure ist im Fußball immer und vor allem auch eine Auszeichnung des Kollektivs", sagte Wirtz: "Gleichzeitig empfinde ich den Titel aber als ganz besondere persönliche Ehre und als zusätzlichen riesigen Ansporn für die Zukunft. Mir ist bewusst, dass noch sehr viel Arbeit vor mir liegt, um all den Erwartungen gerecht zu werden, die [...] ich auch selbst weiterhin an mich stelle."

Der 22-Jährige, der im Sommer für bis zu 150 Millionen Euro von Vizemeister Bayer zum FC Liverpool gewechselt war, setzte sich bei der Wahl des Fachmagazins kicker mit 191 Stimmen überraschend deutlich gegen Michael Olise (81 Stimmen) vom Deutschen Meister Bayern München durch. Dritter wurde Shootingstar und U21-Vizeeuropameister Nick Woltemade vom VfB Stuttgart (71).

Wirtz, der im Vorjahr Platz zwei belegt hatte, folgt auf Toni Kroos (damals Real Madrid), der inzwischen seine Karriere beendet hat. "Als ich dich zum ersten Mal Fußball spielen gesehen habe, ist mir gleich aufgefallen, dass du mehr als nur das gewisse Etwas hast", sagte Kroos in Richtung seines Nachfolgers: "Dein Gefühl für die richtigen Räume, dein erster Kontakt, dein letzter Pass und auch dein Abschluss – alles ist besonders. Dazu deine Mentalität!" Mit dem Wechsel zum Premier-League-Meister habe Wirtz "alles richtig gemacht", so Kroos.

Wirtz hatte Bayer nach dem Liga- und Pokaltitel im Vorjahr in der abgelaufenen Spielzeit mit zehn Toren und 13 Assists in 31 Spielen zur Vizemeisterschaft geführt. In der Champions League (Achtelfinale) und dem DFB-Pokal (Halbfinale) war frühzeitig Schluss, mit dem DFB-Team erreichte Wirtz das Final-Four-Turnier der Nations League.

An der vom kicker seit 1960 durchgeführten Abstimmung nahmen 633 Journalistinnen und Journalisten teil. Mit Olise, Thomas Müller (Platz 4/70 Stimmen), Harry Kane (5/48), Jamal Musiala (6/43) und Joshua Kimmich (7/38) landeten gleich fünf Bayern-Stars unter den Top sieben.

R.Rojas--ECdLR