El Comercio De La República - Umfrage: Über die Hälfte der Bus- und Bahnfahrer in Deutschland sind Quereinsteiger

Lima -
Umfrage: Über die Hälfte der Bus- und Bahnfahrer in Deutschland sind Quereinsteiger
Umfrage: Über die Hälfte der Bus- und Bahnfahrer in Deutschland sind Quereinsteiger / Foto: Odd ANDERSEN - AFP/Archiv

Umfrage: Über die Hälfte der Bus- und Bahnfahrer in Deutschland sind Quereinsteiger

Über die Hälfte der Bus- und Bahnfahrerinnen und -fahrer in Deutschland sind einer Umfrage zufolge als Quereinsteiger zu ihrem Beruf gekommen. Wie der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) am Donnerstag in Berlin mitteilte, haben 44 Prozent vorher eine andere Ausbildung abgeschlossen, 10,1 Prozent sind ohne Berufsausbildung Bus- oder Bahnfahrer geworden. Entscheidend war demnach in vielen Fälle die Freude am Fahren und ein sicherer Arbeitsplatz.

Textgröße:

100.000 Busfahrerinnen und -fahrer gibt es laut VDV in Deutschland, doch es fehlen demnach bereits 20.000 allein im öffentlichen Nahverkehr. Hinzu kommen 40.000 Bahnfahrerinnen und -fahrer. Dort gibt es den Angaben nach eine Lücke von 3000. "Wir sind vor allem beim Fahrpersonal aus demografischen Gründen mit großen Herausforderungen bei der Personalgewinnung konfrontiert", erklärte der Vorsitzende des VDV-Personalausschusses, Harald Kraus.

Dabei sind verbesserte Arbeitsbedingungen, ein "wertschätzenderer Umgang" durch die Fahrgäste aus Sicht der Beschäftigten zentrale Faktoren, um ihren Beruf attraktiver zu machen. Rund 30 Prozent finden laut Umfrage ihre Dienstpläne teils nur schwer mit dem Privatleben vereinbar. Auch der zunehmende Stress im Verkehr wird oft als belastend empfunden.

51 Prozent der Befragten bewerten das gesellschaftliche Image ihres Berufs als schlecht oder sehr schlecht. Ungünstige Arbeitszeiten und niedrige Bezahlung spielten dabei eine Rolle.

Mehr als zwei Drittel (68,6 Prozent) entschieden sich dennoch für den Beruf als Bus- oder Bahnfahrer, weil ihnen das Fahren Freude macht. Für 57,3 Prozent war auch die Arbeitsplatzsicherheit entscheidend und bei 47,3 Prozent spielte die Wohnortnähe eine wichtige Rolle.

Für die Untersuchung befragte der VDV gemeinsam mit der Digitalberatung Nexum 1425 Beschäftigte der Branche.

P.Peña--ECdLR