

Inflationsrate auch im Juli bei voraussichtlich 2,0 Prozent
Die Inflationsrate in Deutschland ist im Juli laut einer ersten Schätzung stabil geblieben. Wie schon im Juni betrug der Anstieg der Verbraucherpreise im Juli 2,0 Prozent im Vorjahresvergleich, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag in Wiesbaden aufgrund bisher vorliegender Ergebnisse mitteilte. Überdurchschnittlich stark legten die Preise für Dienstleistungen zu.
Den Angaben zufolge wurden Dienstleistungen um 3,1 Prozent im Vorjahresvergleich teurer. Dieser Anstieg war aber schwächer als in den Vormonaten.
Die Preise für Energie sanken erneut, und zwar um 3,4 Prozent. Im Juni waren sie um 3,5 Prozent gesunken, im April sogar um über fünf Prozent.
Nahrungsmittel wurden laut Statistikamt im Juli um 2,2 Prozent im Vorjahresvergleich teurer. Im April und Mai waren die Preise für Nahrungsmittel mit 2,8 Prozent noch deutlich stärker gestiegen, im Juni mit 2,0 Prozent etwas schwächer.
Detaillierte Ergebnisse veröffentlicht das Statistikamt am 13. August.
J.Hernández--ECdLR