
Weltkriegsgedenken in Berlin: Polizei meldet kleinere Störungen
Das Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa vor 80 Jahren ist in Berlin bei kleineren Vorfällen gestört worden. So kletterten nach Polizeiangaben am Donnerstagmorgen acht Menschen mit einer Leiter auf das Dach eines Nebengebäudes am Brandenburger Tor. Dort hätten sie zwei Banner und eine Fahne aufhängen wollen. Die Polizei verhinderte das aber.
Weiterlesen
Kaschmir-Konflikt: Indien und Pakistan melden gegenseitige Drohnenangriffe
Im neu entfachten Kaschmir-Konflikt haben Indien und Pakistan ihre gegenseitigen Angriffe am Donnerstag fortgesetzt. Die pakistanischen Streitkräfte hätten über Nacht versucht, "mehrere militärische Ziele" mit Drohnen und Raketen zu beschießen, teilte das indische Verteidigungsministerium mit. Die indische Armee habe ihrerseits ein Luftverteidigungssystem im pakistanischen Lahore "neutralisiert". Islamabad meldete indes den Abschuss von 25 indischen Drohnen. Die Zahl der Todesopfer stieg auf 47.
Weiterlesen
Feuerschlucker setzt Zirkuszelt in Brand - 17 Kinder verletzt
Ein Feuerschlucker hat im nordhrein-westfälischen Aldenhoven während einer Kindervorstellung ein Zirkuszelt in Brand gesetzt. Nach Angaben der Polizei in Düren erlitten am Donnerstagvormittag 17 Kinder durch das Einatmen von Rauch leichte Verletzungen. Zwei von ihnen kamen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Der 44-jährige Artist erlitt Verbrennungen und wurde zur stationären Behandlung in eine Klinik gebracht. Zudem wurde eine Erwachsene leicht verletzt.
Weiterlesen
Lange Haft in Prozess um in Wohnung aufbewahrte Leiche in Frankfurt am Main
Das Landgericht Frankfurt am Main hat einen 66-Jährigen wegen der Tötung seiner Freundin und der monatelangen Aufbewahrung ihrer Leiche in seiner Wohnung zu elfeinhalb Jahren Haft verurteilt. Schuldig gesprochen wurde er wegen Totschlags, wie ein Gerichtssprecher am Donnerstag mitteilte. Die zuständige Kammer sah es als erwiesen an, dass der Mann die Frau im Februar 2024 getötet hatte.
Weiterlesen
Auto prallt in Brandenburg gegen Baum: Baby und 13-jähriger Junge sterben
Bei einem Autounfall in der Uckermark in Brandenburg sind ein Baby und ein 13-jähriger Junge ums Leben gekommen. Die 37-jährige Fahrerin prallte am Donnerstag auf einer Bundesstraße bei Gartz im Landkreis Uckermark aus bislang unbekannter Ursache gegen einen Baum, wie die Polizei in Frankfurt an der Oder mitteilte.
Weiterlesen
Wellensittich fliegt in Kieler Bank: Bundespolizisten setzen Zollstock ein
Ein Wellensittich hat sich am Kieler Hauptbahnhof in eine Bankfiliale verirrt und ist von Bundespolizisten mit Hilfe eines Zollstocks gerettet worden. Der aufgeregte Vogel habe sich "nach einigem Zureden" am äußeren Ende des auf eine Länge von zwei Metern ausgeklappten Messgeräts niedergelassen, teilte die Bundespolizei in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt am Donnerstag mit.
Weiterlesen
Weltkriegsgedenken im Schatten von Ukraine-Krieg und Trumps USA
Unter dem Eindruck des anhaltenden russischen Angriffskriegs in der Ukraine hat Deutschland dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der NS-Diktatur vor 80 Jahren gedacht. Den Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 8. Mai am Donnerstag bildete die Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei einer Gedenkstunde im Bundestag. In ihr ging er Russland scharf an, kritisierte aber auch die Entwicklung der USA unter Präsident Donald Trump.
Weiterlesen
Betrüger erbeuten in Baden-Württemberg Gold für hunderttausend Euro von Senior
Trickbetrüger haben von einem Senior in Baden-Württemberg Gold im Wert von mehr als hunderttausend Euro erbeutet. Sie gaben sich als falsche Polizisten aus, wie die echten Beamten in Heilbronn am Donnerstag mitteilten. Demnach wurde der Mann aus Tauberbischofsheim am Montagnachmittag von einem Unbekannten angerufen, der sich als Polizist ausgab.
Weiterlesen
Handelsstreit: Reederei Maersk versechsfacht Gewinn im ersten Quartal
Die dänische Reederei Maersk hat ihren Gewinn im ersten Quartal trotz des aktuellen Handelskonflikts deutlich gesteigert. Wie der Schifffahrtsriese am Donnerstag in Kopenhagen mitteilte, versechsfachte sich sein Gewinn zwischen Januar und März auf 1,2 Milliarden Dollar (1,07 Milliarden Euro). Hohe US-Zölle von zehn Prozent auf fast alle Importe traten erst im April in Kraft. Maersk blieb dennoch bei seiner Jahresprognose.
Weiterlesen
Ukrainisches Parlament ratifiziert Rohstoffabkommen mit den USA
Das ukrainische Parlament hat das nach wochenlangen Verhandlungen vereinbarte Rohstoffabkommen mit den USA ratifiziert. Das Parlament habe am Donnerstag dem "historischen partnerschaftlichen Wirtschaftsabkommen", zugestimmt, erklärte Wirtschaftsministerin Julia Swyrydenko im Onlinedienst X. Das Abkommen war Ende April in Washington unterzeichnet worden und betrifft die gemeinsame Förderung von Öl, Gas und Mineralien in der Ukraine.
WeiterlesenIn den News